FAQ – Häufige Fragen

Alles, was du zu BackCode wissen musst: kostenlos, anonym, einfach. Wenn etwas fehlt: schreib uns.

Grundlagen

Ja. Dein BackCode ist dauerhaft kostenlos. Optional kannst du Produkte wie Dogtags, Karten oder Sticker bestellen – musst du aber nicht.

Nein. Du kannst den Code sofort digital nutzen oder selbst ausdrucken/aufbringen. Produkte sind nur ein Komfort-Upgrade.

Der Finder gibt den Code auf backcode.app ein und kann dir dort eine Nachricht schicken. Wir leiten sie anonym an dich weiter – ohne eure E-Mail-Adressen preiszugeben.

BackCode ist nicht von Bluetooth, GPS oder Reichweite abhängig. Du musst nichts „suchen“ – der Finder meldet sich direkt über deinen Code. Das funktioniert überall, wo Internet verfügbar ist.

Privatsphäre & Sicherheit

Ja. Finder und Besitzer treten nicht direkt in Kontakt. Nachrichten laufen über BackCode – persönliche Daten werden nicht angezeigt.

Nein. Genau dafür ist BackCode da: Du kannst gefundenen Gegenstände zurückbekommen, ohne deine Adresse oder andere sensible Infos preiszugeben.

Nutzung & Verwaltung

Klar. Du kannst beliebig viele Codes erstellen – z. B. für Schlüssel, Rucksack, Fahrrad, Portemonnaie und mehr.

Der Titel ist nur für dich sichtbar. So erkennst du auf einen Blick, wozu ein Code gehört (z. B. „Haustürschlüssel“ oder „E-Bike“).

Ja. In deinem Account kannst du Codes jederzeit deaktivieren (vorübergehend) oder löschen (dauerhaft).

Ja. Du kannst deinen Code als QR darstellen/verwenden – praktisch für Druck, Sticker oder Gravuren. Der Finder kann aber auch einfach die Zeichenfolge eingeben.

Kein Problem. Melde dich an: In „Meine BackCodes“ findest du alle Codes, Titel und den Status (aktiv/inaktiv).

Technik & E-Mail

In der Regel sofort. Wir leiten E-Mails direkt nach Eingang weiter. Prüfe ggf. deinen Spam-Ordner.

Nein. Aus Datenschutzgründen läuft der Kontakt über BackCode. Du kannst aber in deiner Antwort eine Kontaktmöglichkeit nennen, wenn du möchtest.

Die Oberfläche ist aktuell auf Deutsch verfügbar; weitere Sprachen sind geplant. Nachrichten können in jeder Sprache gesendet werden.

Ja. Solange der Finder Internetzugang hat, kann er den Code eingeben und dich kontaktieren.

Account & Support

Einfach E-Mail eingeben und per Einmal-Code (OTP) einloggen. Kein Passwort nötig.

Du kannst deinen Account in den Einstellungen löschen. Alle zugehörigen Codes und Nachrichten werden dabei entfernt.

Schreibe uns über das Kontaktformular oder per E-Mail an support@backcode.app.