Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop auf
backcode.app.
BackCode.app ist ein Projekt von jongen.dev.
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Alexander Jongen – jongen.dev
Amsterdamer Str. 59a
50735 Köln, Deutschland
Telefon: 0156 78588111
E-Mail: info@backcode.de
Website: jongen.dev
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zzgl. Versandkosten, die im Bestellprozess klar ausgewiesen werden.
Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und ggf. in weitere Länder (Angabe der belieferbaren Länder). Lieferzeiten sind beim jeweiligen Produkt angegeben. Bei höherer Gewalt oder Lieferproblemen behalten wir uns eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist vor.
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
Kauf auf Rechnung (B2B):
Diese Zahlungsart steht ausschließlich Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Einrichtungen nach vorheriger Prüfung zur Verfügung.
Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug.
Wir behalten uns vor, die Bonität des Geschäftskunden zu prüfen und Bestellungen im Einzelfall abzulehnen oder eine andere Zahlungsart zu verlangen.
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Ausnahme: Bei personalisierten Produkten (z. B. individuell gelaserte Karten oder Dogtags mit persönlichem BackCode) besteht kein Widerrufsrecht, da diese speziell für den Kunden angefertigt werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Die vollständige Widerrufsbelehrung und ein Muster-Widerrufsformular sind separat verfügbar.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Schäden durch unsachgemäße Nutzung sind ausgeschlossen.
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung bleibt in Fällen von Personenschäden und nach Produkthaftungsgesetz unberührt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen unserer Datenschutzerklärung.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.